Nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht wurde jetzt bekanntgegeben, dass Bundeskanzler Olaf Scholz den Osnabrücker Boris Pistorius als Bundesminister der Verteidigung beruft. Der Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Cloppenburg-Vechta, Alexander Bartz, begrüßt diese Entscheidung:
„Mit Boris Pistorius hat das Kabinett Scholz in der gebotenen Kurzfristigkeit eine höchst kompetente Wahl für das Amt als Bundesminister der Verteidigung benannt. Ich bin mir sicher, dass wir mit Boris Pistorius einen hervorragenden Minister bekommen, der seit zehn Jahren als Niedersächsischer Innenminister herausragende Arbeit leistet. Auch im Oldenburger Münsterland kennen wir Boris sehr gut und arbeiten mit ihm eng verknüpft zusammen – er kennt die Leute und die Region. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm unsere Soldatinnen und Soldaten bestmöglich und zukunftsfähig für ihre Aufgaben aufstellen.
Die Baustellen in der Bundeswehr sind nicht das Resultat aus den vergangenen Monaten, sondern aus den letzten Jahren. Auf Boris Pistorius kommt damit eine große Aufgabe zu, die er, auch mit voller Unterstützung unserer Bundestagsfraktion, meistern wird.“
Hoch erfreut zeigt sich auch der SPD Kreisverband Vechta über die Benennung vom niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius als künftigen Bundesminister der Verteidigung. „Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit Boris Pistorius einen sehr erfahrenen und durchsetzungsstarken Minister ins Kabinett berufen. Wir gratulieren Boris Pistorius herzlich!“, erklärt SPD Kreisvorsitzender Sam Schaffhausen und weiter: „Wir haben Boris Pistorius in den vergangenen zehn Jahren als äußerst fähigen Innenminister kennengelernt. Er hat sich stets unseren Anliegen hier vor Ort gewidmet und den Landkreis bei häufigen Besuchen gut kennengelernt. Wir haben keinen Zweifel, dass er ein ebenso hervorragender Bundesminister sein wird“.