Vechta bekommt Fahrradstraßen

Vechta hat sich auf dem Weg gemacht, den Radverkehr zu stärken und zu steigern. Dies hilft nicht nur der Umwelt und fördert die eigene Gesundheit, sondern unser Verkehrsnetz wird zudem entlastet. Fahrradfahren in Vechta soll sicherer und attraktiver werden – dafür setzen wir uns stetig ein!

Mit Beschluss des Bauausschusses bei seiner gestrigen Sitzung haben wir nun die Einrichtung von sogenannten Fahrradstraßen auf den Weg gebracht. Dies ist eine sehr konkrete und großartige Maßnahme, um dem Radverkehr Vorrang im Verkehr zu geben.

Was ist eine Fahrradstraße? Merkmale einer Fahrradstraße sind u.a., dass sie gegenüber dem PKW-Verkehr Vorrang haben. Radfahrer dürfen weder gefährdet noch behindert werden. Sie dürfen nebeneinander fahren und geben die Geschwindigkeit vor. Sie dürfen nur überholt werden, wenn ein ausreichender Abstand von min. 1,5m eingehalten wird.

Zunächst werden nun der Kreuzweg, der vom Kuhmarkt bis zur Ludgerus-Schule führt, sowie der Philosophenweg, an dem die Alexander- und Martin-Luther-Schule liegen, als Fahrradstraßen ausgewiesen.

Weitere mögliche Fahrradstraßen werden nun geprüft und dem Bauausschuss vorgelegt.